Die Gewichtsreduktion stagniert trotz Sport und kalorienreduzierter Ernährung? Jetzt ist Detox angesagt.
Der Sommer steht vor der Tür und Sie wollen noch ein paar Pfunde loswerden. Mit dem Entschluss sind Sie nicht allein.
Vor allem Frauen stellen im Frühjahr die Ernährung um und feilen mit Sport an der Bikinifigur. Zu Beginn klappt das meistens gut. Doch oft stellt sich nach ein paar Wochen der Abnehmfrust ein. Auf der Waage bewegt sich nichts mehr und die letzten Kilos wollen einfach nicht verschwinden.
Das kann mehrere Gründe haben: Set-Point, verlangsamter Stoffwechsel, Übersäuerung, …
Letzteres bringen die wenigsten Menschen mit dem Körpergewicht in Verbindung. Beim Fettabbau entstehen jedoch Säuren im Körper, so genannte Ketosäuren. Sie können den Körper übersäuern und so den Stoffwechsel lahmlegen. Schuld daran tragen die überforderten Entgiftungsorgane. Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan des Körpers. Sie kann sich aber nicht um alles gleichzeitig kümmern und entscheidet bei ihrer Arbeit nach einem ganz einfachen Prinzip: Überlebenswichtiges hat Prio 1. Das heißt: Was dem Körper am meisten schadet, wird als erstes entsorgt. Wenn die Leber mit zu vielen schädlichen Säuren beschäftigt ist, muss der Fettabbau eben warten. Dieser findet nämlich (vereinfacht ausgedrückt) ebenfalls in der Leber statt.
Es erscheint paradox, dass der Abbau von Körperfett zu einer Übersäuerung führen und so die Gewichtsreduktion ins Stocken kommen kann. Aber es gibt eine Lösung: Detox (oder zu Deutsch: Entgiftung).
Eine basenreiche Ernährung versorgt den Körper mit Stoffen, die Säuren neutralisieren. Mehr dazu im Artikel “Säure-Basen-Haushalt“ und unter dem Punkt Rezepte: Säure-Basen-Haushalt.
Außerdem sollte die Leber nicht noch zusätzlich mit “Fettabbau-Hemmern“ belastet werden. Dazu zählen z. B. Alkohol, Zucker und Medikamente. Stärken Sie Ihre Leber und unterstützen Sie so den Fettabbau. Mehr dazu im Artikel “Die gesunde Leber – heutzutage selten anzutreffen…“.
Damit die Abbauprodukte aus dem Körper gelangen und nicht wieder zurück in den Stoffwechsel fließen, sollten Sie die Nieren unterstützen indem Sie ausreichend trinken. Am besten geeignet sind stilles Mineralwasser und ungezuckerte Kräutertees. 1,5 Liter am Tag sollten es mindestens sein. Während einer Gewichtsreduktion oder Entgiftungskur eher mehr.